Programm
Vom Gardasee nach Venedig – Berge & Seen, Grappa und Palazzi - 8 tägige Wanderreise
- von Riva del Garda nach Venedig/Mestre
- Entlang der Via Claudia Augusta nach Trient
- Kaiserliche Thermenorte und historische Kastelle
- UNESCO Welterbe Venedig
Anreise: Samstags im Zeitraum 03.05.25-04.10.25
Reise
Vom Nordufer des Gardasees wandern Sie auf alten Pilgerwegen durch die Felswüsten im Sarcatal hinab ins Etschtal nach Trient. Von dort geht es ins wunderbar ruhige Tal von Valsugana, das schon die Römer auf der Via Claudia nutzten, um die Adria zu erreichen. Hier treffen Sie auf kaiserliche Thermenorte und historische Kastelle, belebte Ortskerne laden zur abendlichen Erkundung ein. Sie erleben die Gardaseeberge, die Vizentiner Alpen, die hohen Gipfel des Cima Dodoci, durchwandern eine Freiluft-Kunstausstellung und lernen die Flüsse Brenta, Sile, Sarca und Etsch kennen. Glitzernde Seen und hohe Berge sind Ihr ständiger Begleiter. Die Höhenwege über dem Brentatal geleiten Sie hinab in die Weinregion von Bassano del Grappa. Durch die eindrucksvolle Flusslandschaft des Naturparks Sile erreichen Sie die Lagunenregion des UNESCO Welterbes Venedig.
Charakter der Strecke
lndividuelle und ungeführte Wanderreise. Sie wandern auf abwechslungsreichen Wanderwegen und Pfaden, teils auf Schotter-straßen und Waldwegen. Nur einige Abschnitte sind felsig und schmal, ansonsten sind die Wege einfach und gut zu gehen.
Fast überall sind auch kürzere und einfachere Varianten zu wählen. Die Routen führen auf guten Wegen entlang von Flüssen, Seen und durch Wälder, oft wandern Sie hoch oben über dem Tal und genießen die einmaligen Fernblicke.
Unsere Leistungen
- 7x Übernachtung mit Frühstück, Unterbringung erfolgt in 3*** & 4****Hotels
- Gepäckstransfer
- Transfers gemäß Programm
- Bahnfahrt Trient – Pergine
- Kleine Grappa-Probe in Bassano oder Venedig
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Verpflegung
Frühstück
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Riva del Garda
Entdecken Sie die schöne Altstadt von Riva und genießen Sie einen Cappuccino an der Piazza am Ufer. Das südliche Flair an lauen Sommerabenden stimmt Sie auf die kommenden Tage ein.
Hotelbeispiel: Antico Borgo
2. Tag: Riva del Garda – Pietramurata, „Felswüste Marroche”
Details: ca. 4 Stunden | 13 km | 300 m 150 m
In Ceniga starten Sie Ihre Wanderung durch die Weinreben des Sarcatales. Bald empfängt Sie ein riesiges Felssturzgebiet, das an eine Wüste aus Stein erinnert. Mit Blick zum Lago di Cavedine geht es vorbei an Obst- und Gemüsefeldern in den kleinen Ort Pietramurata, umgeben von den höchsten Felswänden der Gardaseeberge im Flusstal der Sarca.
Hotelbeispiel: Daino
3. Tag: Pietramurata – Trient, „Hoch über dem Etschtal“
Details: ca. 4,5 Stunden | 13 km | 400 m 650 m
Per Bus entlang des berühmten Castello di Toblino ins „Tal der Seen“. Wanderung zum Lago Terlago, wo der Höhenweg des Heiligen Vigil beginnt. Einsame Wälder und karstige Hochflächen bringen sie hinauf zu alten Festungen und Bollwerken. Fantastische Tiefblicke auf das unter Ihnen liegende Etschtal und die Dolomiten und Abstieg nach Trient, wo ein Besuch der Altstadt mit zahlreichen Kirchen und Palazzi lockt.
Hotelbeispiel: NH Trento
4. Tag: Trient – Levico Terme, „Val Sugana und Lago di Levico”
Details: ca. 3,5 bis 4 Stunden | 12 km | 250 m 250 m
Kurze Bahnfahrt und Spaziergang ins romantische Zentrum von Pergine. Die historische Römerstraße Via Claudia Augusta führt Sie oberhalb des riesigen Lago di Caldonazzo weiter zum Levicosee. Der idyllische Seeuferweg lädt zu einem erfrischenden Bad im wärmsten Alpensee Italiens, bevor Sie im schmucken Thermenort Levico eintreffen.
Hotelbeispiel: Liberty
5. Tag: Levico Terme – Borgo Valsugana, „Naturkunst vor alpiner Kulisse“
Details: ca. 5 Stunden | 16 km | 450 m 650 m
Heute steht eine wunderbare Höhenwanderung über die von hohen Felswänden eingerahmten Almen auf dem Programm. Begleitet von Wasserfällen und rauschenden Bergbächen erreichen Sie eine eindrucksvolle Freiluft Naturkunst-Ausstellung. Über den Sentiero Don Cesare zur Berghütte Cipriani, wo Sie unter den steilen Bergzacken rasten. Ein spektakulärer Steig bringt Sie nach Borgo Valsugana mit den ersten venezianischen Brücken und Laubengängen.
Hotelbeispiel: Locanda in Borgo
6. Tag: Borgo Valsugana – Bassano del Grappa, „Alta Via del Tabacco”
Details: ca. 4,5 Stunden | 13 km | 500 m 550 m
Anstieg zur Alta Via del Tabacco, einem fantastischen Höhenweg oberhalb des Brentatales. Über die Einsiedelei San Bovo erreichen Sie wieder den Talgrund und wandern nun entspannt entlang des grünen Flusses Brenta. Über die berühmte Brücke Ponte Vecchio schreiten Sie in den Etappenort Bassano del Grappa.
Hotelbeispiel: Bonotto Palladio
7. Tag: Bassano del Grappa – Venedig/Mestre, „Naturpark Sile“
Details: 4 Stunden | 17 km | 20 m 20 m
Über hölzerne Brücken und Stege wandern Sie im einzigartigen Naturpark des Flusses Sile, die berühmte München- Venedig- Radroute geleitet Sie schließlich zum Zielort Quarto d´ Altino. Per Bahn zu Ihrem Etappenziel am Festland vor Venedig mit ausgezeichneten Busverbindungen in die Lagunenstadt. Zum Abschluss der Reise erwartet Sie unweit des Markusplatzes noch eine kleine Grappa-Degustation!
Hotelbeispiel: Villa Costanza Residence Elite
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Bitte beachten Sie
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen.
- Genaue Informationen zur Anreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Partner
Eurofun Touristik GmbHUnterbringung
Unterbringung
Ihr Anreisezeitraum
Doppelzimmer
Zimmer in Hotels (nationales 3* & 4*-Niveau)
Zimmer mit Doppelbett, Du/WC
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Einzelzimmer
Zimmer in Hotels (nationales 3* & 4*-Niveau)
Zimmer mit Bett, Du/WC
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Preisteil
Termine
Anreise: Samstags im Zeitraum 03.05.25-04.10.25
Inklusive
7x Übernachtung mit Frühstück, Unterbringung erfolgt in 3*** & 4****Hotels, Gepäckstransfer, Transfers gemäß Programm, Bahnfahrt Trient-Pergine, Kleine Grappa-Probe in Bassano oder Venedig, persönliche Toureninformation (DE, EN), bestens ausgearbeitete Routenführung, ausführliche Reiseunterlagen 1x/Zimmer (DE, EN, FR), Navigations-App und GPS-Daten, Service-Hotline.
Exklusive
Kurtaxe/Ortstaxe/Bettensteuer/Beherbergungssteuer soweit fällig, zahlbar vor Ort.
Busfahrten: Pietramurata-Toblino, Levico-Barco, ca. 8,00 €/Person. Bahnfahrt Quarto d’Altino-Mestre/Venedig, ca. 4,00 €/Person.
Parken: sehr beschränkte Anzahl Hotelparkplätze, öffentliche Parkplätze bzw. Tiefgarage „Terme Romane“, ca. 100,00 €/Woche.
Es wird der Abschluss einerReiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle.
Haustier: Mitnahme von Hunden nach Absprache erlaubt, eventuelle Zusatzkosten zahlbar vor Ort.
Kunden müssen bei der Buchung die Rasse und Größe des Hundes angeben.
Sonderpreis
Zubuchbar
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle.
Verlängerungsnächte:
03.05.25-04.10.25: Buchbar als Vorübernachtung(en) vor der Tour bzw. Verlängerung(en) nach der Tour.
Verlängerungsnächte in Riva del Garda:
(WAITGARRDG)
- Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 89,-€/Person/Nacht
- Einzelzimmer mit Frühstück: (EB1): ab 155,-€/Person/Nacht
Verlängerungsnächte in Venedig/Mestre:
(WAITGARVEN)
- Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 85,-€/Person/Nacht
- Einzelzimmer mit Frühstück: (EB1): ab 169,-€/Person/Nacht
Rücktransfers :
(WAITGARZUS)
- Rücktransfer per Kleinbus von Mestre zum Bahnhof Rovereto, Freitags, Samstag und Sonntags (RMR): 89,00 €/Person
- Rücktransfer Hund (RMH): 39,00 €/Hund
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Karte & Zielgebiet
Italien
Italien – das ideale Reiseziel zu jeder Jahreszeit. Genießen Sie einen traumhaften Badeurlaub am Comer See und lassen Sie sich von der herrlichen Landschaft Oberitaliens faszinieren. Aber auch die Inseln Elba, Ischia und Sardinien werden Sie mit ihrer einzigartigen Vegetation begeistern. Bella Italia verspricht natürlich auch Skispass pur. Besonders Südtirol lockt mit unzähligen Liften und traumhaften Gebirgspanoramen.
Gardasee
Am Gardasee, dem größten der oberitalienischen Seen, erleben Sie mediterranes Flair verbunden mit einer herrlichen Berglandschaft. Die Panoramastraße am Ufer des Sees zählt zu den schönsten der Welt. Der See liegt in Norditalien am Alpenrand und verspricht für Groß und Klein einen unvergesslichen, abwechslungsreichen und spaßigen Urlaub. Die idyllische Atmosphäre die inzwischen der Berglandschaften, Wäldern, Seen und Städten herrscht ist einmalig und sorgt für entspannte und erholsame Zeit. Tolle Ausflugziele sind der Monte Baldo, dem höchsten Berg der Region, das Gardaland, ein Vergnügungspark, die Scaligerburg und vieles mehr.
Riva del Garda
Umgeben von zahlreichen mächtigen Bergen liegt der lebhafte norditalienischer Urlaubsort Riva del Garda an der schmalen Nordspitze des Gardasees. Die Stadt ist das gesamte Jahr über ein lohnendes Urlaubsziel, was durch ihr mildes Klima, die Kultur, die vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele bestimmt wird. In der beachtlichen Bergkulisse sind Wanderer, Mountainbiker und Kletterer zu finden, und unten im Tal auf dem Wasser des Gardasees zeigen sich die Surfer und Segler, sowie die Badegäste an einem der schönsten und längsten Badestrände des Sees.
Alternative Reisen
Herzlich willkommen!
Das ErholungsWerk ist der Urlaubsanbieter für aktiv und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften. Um auf unsere Angebote zu kommen wählen Sie bitte Ihr Unternehmen bzw. Ihren Mutterkonzern aus.