Programm
Südtiroler Wein- & Almenweg – blühende Bergwiesen & italienisches Flair - 7 tägige Wanderreise
- ab / an Meran: wandern entlang der Südtiroler Weinstraße
- hoch hinaus zu den „Steinernen Mandln“
- freuen Sie sich auf die zahlreichen Südtiroler Spezialitäten
Anreise: Samstag und Sonntag im Zeitraum 03.05.25-04.10.25
Reise
Blühende Wein- & Apfelgärten soweit das Auge reicht erwarten Sie im ersten Teil Ihrer Wanderwoche. Von der bekannten Kurstadt Meran aus erwandern Sie die Südtiroler Weinstraße, vorbei an historischen Burgen und Schlössern. Idyllische Weinorte am Wegesrand laden immer wieder zu einer kurzen Rast und zur Verkostung der zahlreichen Südtiroler Spezialitäten aus Wein und Äpfeln ein. Ein weiterer Höhepunkt der Reise ist ein Abstecher in die Landeshauptstadt Bozen. Die Stadt präsentiert sich fein herausgeputzt und mit italienischem Flair in den verwinkelten Laubengassen und dem bunten Treiben auf der „Piazza Walther“. Nachdem Sie zwischendurch ein wenig Stadtluft geschnuppert haben, bietet das sonnige Hochplateau Mölten zum Abschluss herrliche Ruhe und Natur pur! Prächtig blühende Almlandschaften, lichte Lärchenwälder und grasende Kühe, deren Milch auf den Almen zu wohlschmeckenden Spezialitäten verarbeitet wird. Begleitet werden Sie die ganze Wanderwoche über von unzähligen Panoramablicken wie auf die schroffen Gipfel der Dolomiten, die Sarnthaler Alpen, das fruchtbare Etschtal oder den Kalterer See.
Charakter der Strecke
lndividuelle und ungeführte Wanderreise. Die Routen führen auf guten Wanderwegen, auf Waalwegen (alte Bewässerungs-anlagen) und abschnittsweise auf Forststraßen und asphaltierten Wegen. Die Wege sind einfach zu begehen, für die Gehzeiten zwischen 4 und 5,5 Stunden empfehlen wir eine gute Grundkondition.
Unsere Leistungen
- 6x Übernachtung mit Frühstück, Unterbringung erfolgt in 3*** Hotels & Gasthöfen, 4**** Hotel in Bozen
- Gepäckstransfer
- Busfahrt Jenesien
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN, FR)
- Navigations-App und GPS-Daten
- Service-Hotline
Verpflegung
Frühstück
HP ist zubuchbar: Halbpension (VHP): 179,00 €/Person
Abendessen meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Meran
Entdecken Sie die zahlreichen bezaubernden Ecken von Meran bei einem Spaziergang durch die Kurstadt, die bereits das Herz Kaiserin Sissis erobert hat. Nach einem Bummel durch die Laubengassen lädt die Promenade an der rauschenden Passer zur Entspannung.
Hotelbeispiel: Flora
2. Tag: Meran - Nals
Details: ca. 5,5 Stunden | 19 km | 550 m 550 m
Am Marlinger Waalweg, dem längsten Waal Südtirols, in die „Apfelmetropole“ Lana. Unterwegs erwarten Sie herrliche Blicke auf Meran und das Etschtal bis Bozen. Durch Laubwälder wandern Sie hinauf nach Tisens, bekannt für seine Edelkastanien. Im zweiten Abschnitt der Etappe beginnt ein Burgenreiches Gebiet, Nals wartet mit der Stachelburg, der Schwanburg und Burg Payrsberg auf.
Hotelbeispiel: Traubenheim
3. Tag: Nals – Bozen
Details: ca. 4 Stunden | 11 km | 480 m 400 m
Wanderung entlang von Schlössern und Burgen auf Höhenwegen mit fantastischer Aussicht. Ein Stück des Weges führt Sie entlang der Drei-Burgen-Route in den bekannten Weinbauort Eppan mit ausgedehnten Weinanbauflächen und dem typischen Flair der Südtiroler Weinstraße. Kurze Busfahrt in die Landeshauptstadt Bozen. Genießen Sie ein wenig „Italianitá“ in den Laubengassen bei einem Cappuccino auf dem Waltherplatz.
Hotelbeispiel: Parkhotel Laurin Parkhotel Mondschein
4. Tag: Bozen – Mölten
Details: ca. 4,5 Stunden | 11 km | 480 m 420 m
Am Morgen Busfahrt nach Jenesien und erleben dabei Südtirol in den schönsten Facetten. Ein einzigartiger Panoramablick vom Kalterer See über die Burgen und Schlösser der Weinstraße bis hin zu den schroffen Felsen der Dolomiten erwartet Sie. Über weite Wiesen mit Pferden und Kühen und durch lichte Wälder mit uralten Lärchen führt Sie Ihre Wanderung ins Dorf Mölten am Hochplateau des Tschöggelberges.
Hotelbeispiel: Zum Löwen
5. Tag: Rundwanderung Mölten
Details: ca. 4 Stunden | 1614 km | 610 m 910 m
Das malerische Dorf Mölten auf über 1.100 m ist umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft. Blumenübersäte Wiesen, wohlduftende Lärchenwälder und Almen bis hinauf zu den „Steinernen Mandln“, von wo Sie einen herrlichen Bergblick auf den Rosengarten und viele weitere imposante Berggipfel genießen.
Hotelbeispiel: Zum Löwen
6. Tag: Mölten - Meran
Details: ca. 5 Stunden | 13 km | 600 m 450 m
Ihre Abschlussetappe führt durch prächtige Wiesen und Wälder zum „Knottnkino“, drei spektakulären Freiluftbühnen mit atemberaubendem Blick auf die umliegende Bergwelt und das Etschtal. Von den felsigen Kuppen der Knottn geht es weiter nach Hafling, dem Heimatort der berühmten Pferderasse. Eine kurze Busfahrt bringt Sie hinab nach Meran, wo die Besichtigung der prächtigen Gartenanlagen von Schloss Trauttmansdorff lohnt, bevor Sie auf den Spuren von Kaiserin Sissi ins Zentrum spazieren.
Hotelbeispiel: Flora
7. Tag: Abreise oder Verlängerung
Bitte beachten Sie
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen.
- Genaue Informationen zur Anreise erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 2-3 Wochen vor Reisebeginn.
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Partner
Eurofun Touristik GmbHUnterbringung
Unterbringung
Ihr Anreisezeitraum
Doppelzimmer
Zimmer in Hotels (nationales 3* & 4*-Niveau)
Zimmer mit Doppelbett, Du/WC
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Einzelzimmer
Zimmer in Hotels (nationales 3* & 4*-Niveau)
Zimmer mit Bett, Du/WC
Bitte wählen Sie zunächst Ihren Reisezeitraum:
Preisteil
Termine
Anreise: Samstag und Sonntag im Zeitraum 03.05.25-04.10.25
Inklusive
6x Übernachtung mit Frühstück, Unterbringung erfolgt in 3*** Hotels & Gasthöfen, 4**** Hotel, in Bozen, Gepäckstransfer, Busfahrt Jenesien, persönliche Toureninformation (DE, EN),bestens ausgearbeitete Routenführung, ausführliche Reiseunterlagen 1x/Zimmer (DE, EN, FR), Navigations-App und GPS-Daten, Service-Hotline.
Exklusive
Kurtaxe/Ortstaxe/Bettensteuer/Beherbergungssteuer soweit fällig, zahlbar vor Ort.
Busfahrten: Eppan-Bozen, Hafling-Meran, ca. 7,00 €/Person.
Parken: Hotelparkplätze bzw. Hotelgarage, ca. 10,00 € bis 20,00 €/Tag, öffentliche Parkplätze/Garage, ca. 50,00 € bis 90,00 €/Woche.
Es wird der Abschluss einerReiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle.
Haustier: Mitnahme von Hunden nach Absprache erlaubt, eventuelle Zusatzkosten zahlbar vor Ort.
Kunden müssen bei der Buchung die Rasse und Größe des Hundes angeben.
Sonderpreis
Zubuchbar
Es wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung empfohlen, weitere Informationen erhalten Sie bei unserer Buchungs- und Beratungsstelle.
Verlängerungsnächte:
03.05.25-04.10.25: Buchbar als Vorübernachtung(en) vor der Tour bzw. Verlängerung(en) nach der Tour.
Verlängerungsnächte in Meran:
(WAITSUDMER)
- Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): ab 105,-€/Person/Nacht
- Einzelzimmer mit Frühstück: (EB1): ab 129,-€/Person/Nacht
Verlängerungsnächte in Cecina Mare:
(WAITSUDBOZ)
- Doppelzimmer mit Frühstück (DB2): 135,-€/Person/Nacht
- Einzelzimmer mit Frühstück: (EB1): 209,-€/Person/Nacht
Halbpension :
(WAITSUDZUS)
Halbpension (VHP): 179,00 €/Person
Abendessen meist mehrgängig, teilweise außerhalb der Unterkunft mit Wertgutschein
Hinweis zur Buchung
Das Angebot ist ein Pauschalreiseangebot. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Reisebedingungen für Pauschalangebote sowie das Formblatt.
Karte & Zielgebiet
Italien
Italien – das ideale Reiseziel zu jeder Jahreszeit. Genießen Sie einen traumhaften Badeurlaub am Comer See und lassen Sie sich von der herrlichen Landschaft Oberitaliens faszinieren. Aber auch die Inseln Elba, Ischia und Sardinien werden Sie mit ihrer einzigartigen Vegetation begeistern. Bella Italia verspricht natürlich auch Skispass pur. Besonders Südtirol lockt mit unzähligen Liften und traumhaften Gebirgspanoramen.
Südtirol
Erleben Sie Südtirol, die Sonnenterrasse der Alpen mit ihren lieblichen Tälern, gewaltigen Bergen, buntblühenden Hochalmen und dem sattblauen Himmel. Die Feriengebiete Südtirols bieten zu jeder Jahreszeit beste Voraussetzungen für individuellen Wohlfühlurlaub. Das Fleimstal bildet die Hintertür in den großen Dolomiten-Zirkus. Umgeben von der Pala-Gruppe, dem Latemar und der Lagorai-Kette beherrschen Wälder die weite und sonnige Lage des Tales. Lassen Sie sich von der Idylle der Weinberge, der traumhaftschönen Seen und der Schlösser und Burgen verzaubern. Sehenswert sind der Pragser Wildsee, die Seiser Alm, das Schloss Tirol und vieles mehr.
Meran
Meran gilt als eine der berühmtesten Kurstädte des gesamten Alpenbogens. In unvergleichlicher Lage, umgeben von Wäldern, Rebhängen und Obstgärten erleben Sie mediterranes Klima und südliches Flair. Der Urlaubsort bietet neben der unverwechselbaren Altstadt, botanische Gärten, prächtige Parks, sowie schneebedeckte Gletscher, die das malerische Bild umranden.
Alternative Reisen
Herzlich willkommen!
Das ErholungsWerk ist der Urlaubsanbieter für aktiv und ehemals Beschäftigte von Deutsche Post, Deutsche Telekom und Deutsche Bank sowie deren Tochtergesellschaften. Um auf unsere Angebote zu kommen wählen Sie bitte Ihr Unternehmen bzw. Ihren Mutterkonzern aus.